Die schönsten Gedichte von A - Z für Feiertage, Festtage und sonstige besondere Anläße
www.feiertagsgedichte.de      Alle Autoren auf den Feiertagsseiten
Blumengrüsse von
fleurop.de
mit einem Gedicht von www.feiertagsgedichte.de
   Sie sind hier :  
Gedicht/Suchbegriff eingeben:
Gedichterubriken im Jahresverlauf
  1. Silvester/Neujahr
  2. Dreikönigstag, Epiphania
  3. Mariä Lichtmess
  4. Valentinstag
  5. Karneval, Fasching
  6. Josefstag
  7. Frühlings- und Ostergedichte
  8. Muttertagsgedichte
  9. Walpurgisnacht
  10. über den Mai
  11. Christi Himmelfahrt/Vatertag
  12. Mariä Himmelfahrt
  13. Pfingsten
  14. Fronleichnam
  15. Siebenschläfer
  16. Sonnenwende, Johannistag
  17. Erntedankfest
  18. Kirchweih, Kirmes
  19. Halloween
  20. Allerheiligen
  21. Allerseelen
  22. Martinstag
  23. Volkstrauertag
  24. Totensonntag
  25. Weihnachtsgedichte

Sonstige Gedichterubriken

  1. Frühling
  2. Sommer
  3. Herbst
  4. Winter
  5. Geburtstag
  6. Erstkommunion/Konfirmation
  7. Hochzeit
  8. Kinder
  9. Liebe
  10. Natur
  11. Sprüche
  12. Tiere
  13. Sonstige
  14. Religion, Kirche, Gebete

www.feiertagsgedichte.de
ist ein Service von

  • www.weihnachtsseiten.de
  • www.osterseiten.de
  • www.muttertagsseiten.de
  • www.pfingstseiten.de
  • www.feiertagsseiten.de
  • www.brauchtumsseiten.de
  • Statistik für www.feiertagsgedichte.de

    Gedicht hinzufügen  |  Druck-Version  |  PDF Version  |  Buchtips  |  Zurück
    Translate this page into English Translate this page into English   |   Traduction française de cette page Pressure Version

    Maienthau (1834)

    Maienthau

    Auf den Wald und auf die Wiese
    Mit dem ersten Morgengrau
    Träuft ein Quell vom Paradiese,
    Leiser, frischer Maienthau;
    Was den Mai zum Heiligthume
    Jeder süßen Wonne schafft,
    Schmelz der Blätter, Glanz der Blume,
    Würz`und Duft, ist seine Kraft.

    Wenn den Thau die Muschel trinket,
    Wird in ihr ein Perlenstrauß;
    Wenn er in den Eichstamm sinket,
    Werden Honigbienen draus;
    Wenn der Vogel auf dem Reise
    Kaum damit den Schnabel netzt,
    Lernet er die helle Weise,
    Die den ernsten Wald ergetzt.

    Mit dem Thau der Maienglocken
    Wascht die Jungfrau ihr Gesicht,
    Badet sie die goldnen Locken,
    Und sie glänzt von Himmelslicht;
    Selbst ein Auge, roth geweinet,
    Labt sich mit den Tropfen gern,
    Bis ihm freundlich niederscheinet
    Thaugetränkt der Morgenstern.

    Sink denn auch auf mich hernieder,
    Balsam du für jeden Schmerz!
    Netz`auch mir die Augenlieder,
    Tränke mir mein dürftend Herz!
    Gieb mir Jugend, Sangeswonne,
    Himmlischer Gebilde Schau,
    Stärke mir den Blick zur Sonne,
    Leiser, frischer Maienthau!

    Autor: Ludwig Uhland
    Titel: Maienthau (1834)
    Uhland Rubrik: Lieder
    Alle Uhland Gedichte

    Zur �bersicht

    Hier geht's wieder zurück